Antrag
Die Fraktion des Allersberger Bürger Forums beantragt die Installation eines öffentlichen Bücherschranks. Als geeigneter Standort wird im Zwischenhof des Gilardianwesens vorgeschlagen.
Ein Standort in einem Ortsteil, gerne in oder in der Nähe einer Sitzgelegenheit, ist genauso denkbar wie der vorgeschlagene Standort (Diskussion hierzu erwünscht, auch wegen Alternativen) oder an einem anderen Standort.
Begründung
Der Markt Allersberg ist gut ausgestattet mit einer Bücherei - das ist Fakt. Jedoch haben auch Menschen oft zu deren Öffnungszeiten keine Zeit, kommen mit den Leihfristen nicht klar, möchten sich aber trotzdem mit Lesestoff versorgen. Ein öffentlicher Bücherschrank kann hier eine Lücke schließen und noch mehr das Lesen für alle fördern.
Das Prinzip ist einfach: ohne Formalitäten und Leihfristen können Bücher gelesen, mitgenommen, eingestellt, zurückgebracht oder getauscht werden. Das Angebot richtet sich an alle Altersgruppen. Das Angebot kann an 365 Tagen rund um die Uhr genutzt werden. Wer Bücher abgeben möchte, kann diese gleich direkt zum Bücherschrank bringen und dort einstellen. In regelmäßigen Abständen kann der Bücherschrank von einem Beauftragten/Paten in Augenschein genommen und kontrolliert werden. Als Paten für Allersberg schlagen wir das Jugendbüro vor.
In Bamberg wurden erfolgreich bereits Bücherschränke installiert, z.B in der Gartenstadt in einer alten Telefonzelle oder im Rathaus, in friedlicher Ko-Existenz mit einer florierenden Stadtbücherei. Bedenken im Hinblick auf Vandalismus können nahezu zerstreut werden. Bücherschränke werden nur sehr selten zerstört.
Recherchen im Internet geben dies wieder. Vor dem Medium „Buch“ scheint es doch Respekt zu geben.
Finanzierung
Finanziert werden kann die Anschaffung eines wetterfesten Bücherschranks zum Beispiel über Spenden oder über eine Crowdfunding-Aktion, gerne auch in Verbindung mit einem ortsansässigen Verein. Alternativ auch über die Einplanung von Haushaltsmitteln im Haushaltsplan. Exklusive Bücherschränke gibt es unter www.bokx.de oder man wählt die Reckendorfer Alternative aus dem zentralen Lager für ausgemusterte Telefonzellen in Michendorf bei Berlin (http://www.infranken.de/96182-Reckendorf~/buecherzelle-kommt-gut- an;art154303,292988).
Auch für unser Jugendbüro könnte dies ein reizvolles Projekt sein.
Für die Fraktion des Allersberger Bürgerforums
Gabi Sossau
Christian Laube
Aris Maul
Bernd Schneider